Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Karlsbad-Langensteinbach Aus- und Weiterbildungen an. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. Den Lernalltag unterstützen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Zwei Drittel der Absolventen starten anschließend direkt in den Beruf. Träger des Unternehmens ist die SRH Bildung in Heidelberg.
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad, Deutschland
Die Bundes- und Landesregierungen haben ab 16.12.2020 einen harten Lockdown beschlossen und bis 31. Januar 2021 verlängert.
Als medizinisch-berufliche Rehaeinrichtung starten wir alle Maßnahmen ab 18.01.21 wieder in Präsenz. Dafür haben wir ein Hygienekonzept etabliert, u.a. mit Maskenpflicht, Abstandsregeln und einer häufigeren Reinigung der Räumlichkeiten.
Für Sie bedeutet das:
Wir beobachten die Lage genau und halten Sie auf dem Laufenden, wenn es neue Regelungen gibt.
Für angemeldete, zukünftige Teilnehmer:
Wir haben einen Krisenstab eingerichtet, der in engem Kontakt mit den Behörden und den Kostenträgern steht. Aktuelle Informationen zu Hygieneregeln und Schutz vor Infektionen finden Sie beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de.
Bleiben Sie gesund!
Bitten senden Sie Ihre Krankmeldungen und Bescheinigungen weiterhin an Ihren jeweiligen Casemanager per Post zu und informieren ihn vorab per E-Mail. Die Casemanager befinden sich im Haus und werden die Anliegen bearbeiten.
Alle begleitenden Dienste sind zu den üblichen Servicezeiten erreichbar. Die Case-Manager sowie der psychologische und medizinische Dienst sind für unsere Teilnehmenden da.
Der Leistungsanteil für die Verpflegung wird ausgezahlt. Wie es funktioniert, erklärt Ihnen gerne Ihr/e Casemanager/in.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite