Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Karlsbad-Langensteinbach Aus- und Weiterbildungen an. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. Den Lernalltag unterstützen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Zwei Drittel der Absolventen starten anschließend direkt in den Beruf. Träger des Unternehmens ist die SRH Bildung in Heidelberg.
Anschrift
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Internet-Shopping steht hoch im Kurs. Damit Waren und Preise immer aktuell sind und die Angebote von der richtigen Zielgruppe gefunden werden, sind...
22.06.2018
Mit dem Rad sicher unterwegs
Der Sommer ist da und damit bestes Fahrradwetter. Damit auf der Radtour alles klappt, luden die Zweiradmechatroniker des BBRZ auf dem SRH Campus in...
19.06.2018
Fahrräder und Englisch als Chancen fürs Arbeitsleben
Immer mehr Menschen werden psychisch krank, die Rückkehr in den Alltag ist oft schwer. Wie medizinische und berufliche Reha gemeinsam Betroffene...
28.03.2018
Rezepte für das Selbstbewusstsein
Jeder dritte Arbeitnehmer kann seinen Beruf nicht bis zur Rente ausüben. Der 58-jährige Koch Manfred Hunsicker zeigt, dass sich ein Neuanfang lohnt:...
14.02.2018
Neue Wege, Fachkräfte zu gewinnen
Vor allem mittelständische Betriebe erwartet ein Fachkräftemangel. Wiedereinsteiger in den Beruf sind eine Chance. Darüber informierten sich...
01.12.2017
Klare Ziele setzen
Reha-Tag zeigte Möglichkeiten, nach Krankheit oder Unfall beruflich wieder einzusteigen.
07.02.2017
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Die Wirtschaft sucht Fachkräfte, doch durch psychische Erkrankungen fallen viele Arbeitnehmer aus. Ein Mix aus Therapie und Qualifizierung in Karlsbad...
16.01.2017
BBRZ Karlsbad-Langensteinbach mit neuer Leitung
Das Berufliche Bildungs- und Reha-Zentrum in Karlsbad-Langensteinbach hat einen neuen Chef: Claudius Dornblüth hat zum 1. Januar die Leitung...
24.05.2016
Schreiben als Therapie
Zum Welt-MS-Tag (25.5.): Kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung bekam Marina Obert die Diagnose MS. Heute hat sie gelernt, damit zu leben. Geholfen...
30.07.2014
Gut gerüstet in die Zukunft
SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg verteilt die Aufgaben in der Geschäftsführung neu.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite