Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Karlsbad-Langensteinbach Aus- und Weiterbildungen an. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. Den Lernalltag unterstützen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Zwei Drittel der Absolventen starten anschließend direkt in den Beruf. Träger des Unternehmens ist die SRH Bildung in Heidelberg.
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad, Deutschland
Als IHK Fachkraft Haustechnik betreuen Sie die technischen Anlagen moderner Gebäude. Neben der Anlagensteuerung und -überwachung gehören Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in und außerhalb eines Gebäudes sowie die Betreuung der Sicherheitstechnik zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet. Sie beherrschen nicht nur den Umgang mit Materialien, Werkzeugen, Maschinen und Geräten, sondern sind auch organisatorisch geschickt.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
Die Maßnahme dauert 9 Monate und schließt mit dem IHK-Zertifikat Fachkraft Haustechnik ab. In dieser Zeit absolvieren Sie auch ein 3-monatiges, durch uns betreutes Praktikum bei einem Unternehmen Ihrer Wahl, wie beispielsweise in Seniorenheimen, Kliniken, Schul-, Wohnungs- oder Verwaltungsobjekten.
Mit dieser Qualifizierung erhalten Sie Zertifikate für verschiedene integrierte Module. Dazu gehören unter anderem: Beauftragte Person für Aufzugsanlagen (TÜV), Elektrotechnisch unterwiesene Person, Brandschutz in Gebäudeobjekten, Ersthelfer im Betrieb, Gabelstapler-Führerschein (DEKRA), Seminar Kundenorientierung.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite