Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Karlsbad-Langensteinbach Aus- und Weiterbildungen an. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. Den Lernalltag unterstützen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Zwei Drittel der Absolventen starten anschließend direkt in den Beruf. Träger des Unternehmens ist die SRH Bildung in Heidelberg.
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad, Deutschland
Durch den boomenden Online-Verkauf unterliegt der Handel einem nachhaltigen Wandel: Weg vom klassischen Ladenkauf, hin zum Online-Kauf. Das bietet gute Berufschancen für Kaufleute im E-Commerce, die Waren und Dienstleistungen über Internetportale bzw. Internet-Shop-Systeme zur Verfügung stellen.
Das müssen Sie mitbringen:
Die Ausbildung dauert 24 Monate und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe ab. Ein mehrmonatiges externes Ausbildungspraktikum ist Teil der Ausbildung.
Ein bis zu sechs Monate dauernder Reha-Vorbereitungslehrgang - zum Auffrischen Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen - ist möglich.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite