Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Karlsbad-Langensteinbach Aus- und Weiterbildungen an. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. Den Lernalltag unterstützen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Zwei Drittel der Absolventen starten anschließend direkt in den Beruf. Träger des Unternehmens ist die SRH Bildung in Heidelberg.
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad, Deutschland
Als Industriemechaniker überwachen und optimieren Sie Produktionsprozesse. Dazu fertigen, montieren und prüfen Sie Baugruppen und Geräte der Feinwerktechnik und nehmen diese in Betrieb. Sie warten und reparieren Maschinen und Anlagen und weisen Anwender in deren Bedienung und Handhabung ein. Bei Ihren vielseitigen Aufgaben wissen sie, CNC-Maschinen einzusetzen und mit technischen Zeichnungen bzw. CAD-Programmen umzugehen.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
Die Ausbildung zum Industriemechaniker dauert 24 Monate und ist in 2 Prüfungsabschnitte gegliedert. Nach 12 Monaten legen Sie die erste und nach 24 Monaten die zweite Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. In Ihrer Ausbildungszeit ist ein 4-monatiges Praktikum in einem passenden Unternehmen Ihrer Wahl enthalten.
Ein bis zu sechs Monate dauernder Reha-Vorbereitungslehrgang ist möglich.
Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker ist eingebettet in reale Produktionsprozesse bei unseren Partner-Unternehmen. So erwerben Sie nicht nur aktuelles Know-how zur Bedienung hochmoderner Maschinen, sondern lernen und arbeiten in kleinen Ausbildungsteams projektbezogen und qualitätsorientiert. Ein weiterer Vorteil: Schon während Ihrer Ausbildungszeit können Sie wertvolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite